Dritter Flugzeugfonds der DCM AG kommt mit 10 Jahren Laufzeit und weiter entwick Geschrieben am Dienstag, 28. Juli 2009 von firmenpresse

Nachdem die DCM AG alleine in den vergangenen zwei Monaten über 20 Millionen US-Dollar für ihren ersten Frachtflugzeugfonds platzieren konnte und die Ausplatzierung damit kurz bevor steht, ging gestern der dritte Flugzeugfonds des Münchner Emissionshauses an den Start. Mit der „DCM GmbH & Co. Flugzeugfonds 5 KG“ können sich Anleger an einer Boeing 777F beteiligen, einem der zukunftsträchtigsten und kosteneffizientesten Frachtflugzeuge der Welt.

Wie schon beim ersten Flugzeugfonds setzt das Beteiligungsangebot auf Planungssicherheit sowie konstante, verlässliche Rückflüsse. Neben der neuen Boeing 777F stehen hierfür insbesondere Lufthansa Cargo AG und Deutsche Post Beteiligungen Holding GmbH als Mutterkonzerne des Leasingnehmers AeroLogic GmbH, und vor allem die vorteilhafte Vertragsgestaltung.

Der so genannte Operate-Leasingvertrag legt fest, dass alle laufenden Kosten für Betrieb, Wartung und Instandsetzung durch den Leasingnehmer zu tragen sind und dieser somit auch das Mehrkostenrisiko zu tragen hat. Zudem liegt das Risiko der Auslastung ausschließlich beim Leasingnehmer. Das Frachtflugzeug ist zum Laufzeitende im neuwertigen Zustand „Full Life Condition“ zurück zu geben, der eine vorteilhafte Veräußerung zum Laufzeitende des Fonds begünstigt.

Neu beim dritten Flugzeugfonds der DCM ist die verkürzte Laufzeit von 10 Jahren (bis 31.12.2019), die vollständig durch den 10-jährigen Leasingvertrag mit AeroLogic abgedeckt wird und damit über die ganze Laufzeit konstante laufende Ausschüttungen von 7 Prozent p.a. ermöglicht. Diese sind aufgrund der vorhandenen Verlustvorträge steuerfrei. Insgesamt beträgt der Gesamtrückfluss 167 Prozent vor Steuern, inklusive der Rückführung der Einlage.

Eine Zeichnung des Fonds ist ab 10.000 US-Dollar zuzüglich 5 Prozent Agio möglich. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 91,5 Millionen US-Dollar und soll bis zum 31.12.2009 mit Verlängerungsoptionen von einem bzw. zwei Jahren eingeworben werden.

Die DCM ist aktuell der einzige Fondsinitiator, der gezielt und ausschließlich auf Frachtflugzeuge setzt. In den letzten 30 Jahren konnte laut Boeing der Luftfrachtverkehr ein stabiles Wachstum von 5,8 Prozent pro Jahr aufweisen und erholt sich nachweisbar schneller bei Seitwärtsbewegungen der Wirtschaft als der Personenverkehr. Dies und die geringen „Revitalisierungskosten“ nach Ablauf der ersten Nutzungsperiode machen Frachtflugzeuge so interessant.

„Durch die Reduzierung der Laufzeit tragen wir den Anforderungen neuer Zielgruppen Rechnung, die sich über einen überschaubaren Zeitraum von 10 Jahren konstante Rückflüsse wünschen. Als weitere Vorteile sind die Steuerbefreiung über nahezu die gesamte Laufzeit zu nennen sowie ein Markt, der eine Verdreifachung der Nachfrage in den kommenden 20 Jahren erwarten lässt“, erklärt Claus Hermuth als Vorstandsvorsitzender der DCM AG.


Aktuelle News:
Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Schlagzeilen der deutschen Medien. Stündlich aktualisiert
  • Internet
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Recht
  • Umwelt
  • Sonstiges
  • Börse
  • Handy
  • Politik
  • Software
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Web-Verzeichnis:
    Dies ist eine umfassende Business-Suchmaschiene für Unternehmer aus dem Mittelstand.
    lupe Seite anmelden | Live-Suche
    Suche in:  

    Unternehmens-Software:
    Hier ist die Marktübersicht mit detaillierten Informationen über betriebliche Softwareprodukte, Branchensoftware, Standard- und Systemsoftware, technisch-wissenschaftliche Programme mit Herstellerinformation und Bezugsquellen.

    Dritter Flugzeugfonds der DCM AG kommt mit 10 Jahren Laufzeit und weiter entwick

    Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden

    Für den Inhalt der Kommentare sind die Verfasser verantwortlich.